Aktuelles

Ankunft am 23. Juni 2023 - Bahnreisende am historischen Bahnhof Possenhofen auf Sisis Spuren unterwegs

Tagungsteilnehmer vom Schloss Hotel Berg hatten ganz offentsichtlich einen riesen Spaß in historischen Gewändern des 19. Jahrunderts auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth im Bahnhof Possenhofen anzukommen um anschließend eine Museumsführung durch das Kaiserin Elisabeth Museum mitzumachen.

Selbst das Baby hat geduldig die Kostümierung durch den "Königlich Bayerischen Hofphotographen" Nikolaus von Fürstenberg mitgemacht. Auch für ein bayerisches Nahrungsmittel, sprich Bier und Spezi, war bei den sommerlichen Temperaturen als Erfischung gesorgt.


Die Fotos hat das Museumsteam während der Inszenierung geschossen und dürfen veröffentlicht werden.


Premiere unserer neuen Kinderführerinnen im Kaiserin Elisabeth Museum

Premiere unserer neuen Kinderführerinnen im Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen!

Die Kinder der Klasse 4b aus München lauschen gespannt den Geschichten von Karin von Seydlitz und Cornelia  Micheler.

Herzlich willkommen in unserem Kinderprogramm-Team!


Heute vormittag, am 13. Juni 2023 besuchten 67 Grundschüler aus Hallbergmoos unser Museum

Heute haben 67 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hallbergmoos das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen besucht und mit großem Interesse den Geschichten über Sisi, der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich gelauscht. 

Die Museumsführerinnen hatten ebenso viel Freude und wünschen den Kindern, Lehrern und Lehrerinnen noch schöne Tage in der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See.


Historischer Elisabeth Rundweg als Audioguide 6-sprachig einsatzbereit

Hearonymus App aus dem Netz als App kostenlos herunterladbar

Der Elisabeth Rundweg ist seit 2008 ein beliebter Spaziergang auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth und ihrer Familie. Die Gäste von Nah und Fern und aus der ganzen Welt schätzen diesen Wanderweg in Ergänzung zum Kaiserin Elisabeth Museum.


Werden Sie Mitglied oder Museumsführer_in im Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen e.V.

Der gemeinnützige Museumsförderverein freut sich über jede Unterstützung. Werden Sie bei uns Mitglied oder Fördermitglied dazu einfach die Beitrittserklärung im Anhang herunterladen.

Wir suchen immer Damen und Herren, die gerne als ehrenamtliche Mitarbeiter_innen bei uns im Museum Führungen machen möchten.

Auch Kinderführungen sind unsere Spezialität !
 
Sie werden fachkundig eingearbeitet und fortgebildet. Fremdsprachen Kenntnisse sind sehr willkommen.
Sollten Sie Interesse haben, so rufen Sie einfach unter der Telefon-Nr. 08157-925932 an oder kontaktieren uns per E-Mail unter
sisi-museum@web.de.

                              Wir freuen uns Sie begrüßen zu können!

    

Eine griechische Schulklasse aus Athen besuchte am 26.04.23 das Kaiserin Elisabeth Museum

„Die Heimat ihrer Seele” (Zitat*) 

Ihre Liebe zu Griechenland ist legendär und fand ihren schönsten Ausdruck im Achilleion auf Korfu. Vergangenheit? Nein: bis heute sind die Erinnerungen der Griechen an die Kaiserin Elisabeth von Österreich höchst lebendig. 

Beim Besuch des Kaiserin Elisabeth Museums zeigten die 28 Schülerinnen und Schüler des Artens Colleges aus Athen, dass sie sowohl die Geschichte, aber vor allem auch die Persönlichkeit der Kaiserin faszinierte. Und sie kannten viele Details und Äußerungen über Griechenland.  

Kein Wunder: ein Urahn des begleitenden Lehrers ist im 19. Jahrhundert mit König Otto aus Bayern nach Griechenland gegangen und hat dort die königlichen Gärten angelegt und gepflegt... (die Welt ist klein!).

Zwei Schüler haben vor Beginn des Rundgangs durch das Museum noch kurze Referate für ihre Mitschüler zum Thema „Starnberger See und König Ludwig II.“ gehalten.

*) Zitat im Titel von Elisabeths Vorleser Constantin Christomanos


Ostergruß des Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen Museumsteams 2023

Allen Kaiserin Elisabeth Verehrern, allen kunst- und kulturgeschichtlich Interessierten senden wir diesen österlichen Gruß für ein gesegnetes, frohes Osterfest und möge bald wieder Frieden in der Welt einkehren.
Die Museumsleiterin hat 2012, noch kurz vor den ersten Auseinandersetzungen in der Ukraine, ein friedliches, fröhliches, wunderschönes Land mit herzlichen, offenen Menschen erlebt!


Neuer 6-sprachiger Audioguide für den Elisabethweg - Präsentation am 17.03.2023 in Pöcking-Possenhofen

 

Das vom bayerischen Staat geförderte Projekt: sechsprachiger Audioguide für den "kulturhistorischen Elisabeth Rundweg" wurde der lokalen Presse in der Vorhalle des Kaiserin Elisabeth Museums vorgestellt. Zusätzlich steht nun auch ein Videoguide in Gebärdensprache in Kurzform für den Rundgang durch das Museum zur Verfügung.

Weitere Details s. Anlagen

            

Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen Audio Tourguides - Kostenlose Hearonymus App in 6 Sprachen

Sisi-Fans können mit ihrem eigenen Smartphone einen Rundgang durch das Museum machen. Dazu steht ein Hearonymus Tourguide als Audio App kostenlos zur Verfügung.

Folgende Sprachen werden angeboten:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und auch Ungarisch.


Audio Guide für Kinder von Kindern gestaltet im Kaiserin Elisabeth Museum kostenlos verfügbar

Auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth in Possenhofen mit dem Audio Guide von Kindern für Kinder unterwegs.
Mit dem Audio Guide für Kinder hat das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen ein weiteres Angebot im Rahmen der Bildungsoffensive „Sisi Mobil“ für Kinder entwickelt.

Ihr könnt Euch unseren Kinder Audio Guide über den QR-Code (siehe 2 Bilder) jederzeit herunterladen!! Neugierig gemacht ?