Aktuelles
![]() | Christian Sepp Blog Veröffentlichung: Nicht ohne meinen Hund - Herzogin Ludovikas HundeDer Buchautor Christian Sepp verweist auf seinen Blog mit dem neuesten Artikel über Herzogin Ludovika in Bayern und ihre Leidenschaft für Hunde bis ins hohe Alter. Er wurde inspiriert durch die Beisetzungsberichterstattung anläßlich des Todes von Königin Elisabeth II. Die Queen war ja gleichfalls eine große Hundefreundin. Weitere Details, siehe Blog: |
![]() | Bavarese on tour: Sisi - Gelebte HistorieDer Bayern und Italien Reiseblog ist auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth, Sisi genannt, auf dem "Elisabeth Weg" am Starnberger See unterwegs. Annika Ahrens weiß als Bloggerin eine Menge zu erzählen und gibt interessante Tipps für Sisi-Fans. |
![]() | 5-Seen-Wochenanzeiger 09.05.2022 - Berichtet über Buchpräsentation: PossenhofenDer 5-Seen-Wochenanzeiger - Parsberg Echo berichtet unter der Überschrift: "Spannend wie ein Krimi" -Untersuchungen enthüllen den wahren Künstler des Possenhofener Altarbilds über die Präsentation des Buches Possenhofen, das die Gemeinde Pöcking vor 2 Jahren schon herausbrachte. Die öffentliche Präsentation durch die Autorinnen Dr. Gertrud Rank und Rosemarie Mann-Stein mußte leider durch Corona bedingt zwei Mal verschoben werden. Doch nun hat es endlich am 09.05.2022 geklappt. Der Saal im Pöckinger beccult war gut gefüllt, das Interesse war groß. Weitere Details siehe Anlage, Bild 1 und 3 Copyright Susanne Hauck
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachricht 05.05.2022 berichtet über Buchpräsentation: PossenhofenIm drittten Anlauf ist es in Corona-Zeiten endlich gelungen vor einem sehr interessierten Publikum des Landkreises Starnberg im Beccult Pöcking das bereits im Jahr 2020 fertiggestellte Büchlein zur Geschichte von Possenhofen am Starnberger See mit allerneuesten Erkenntnissen vorzustellen. Es war wie ein Krimi - Die materialtechnischen Untersuchungen der TU Stuttgart haben ergeben, dass das Gemälde in der sog. Marien Kapelle, auch Fischerkapelle genannt, in Possenhofen der Gemeinde Pöcking am Starnberger See nun gesichert aus der Zeit von Peter Candid, sprich dem 17. Jahrhundert ist. Weitere Details dazu, s. Anlage Bericht des Münchner Merkur, Lokalteil Starnberg vom 05.05.2022
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachricht 23.04.2022: Saisonstart am 1. Mai unter Corona BedingungenDer Münchner Merkur in der lokalen Ausgabe Starnberg vom 23.4.2022 berichtet ausführlich über den Saisonstart des Kaiserin Elisabeth Museums zum 1. Mai - leider unter eingeschränkten Randbedingungen durch Corona. Speziell das sehr beliebte Kinderprogramm muss daher gekürzt werden. Weitere Details, siehe Anlage
|