Aktuelles
![]() | Reitgerten der Kaiserin sollten von Irland nach Possenhofen geholt werdenDer Museums Verein hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um die 2 Reitgerten der Kaiserin Elisabeth, die am 05.10.2010 in Irland versteigert wurden, in das Kaiserin Elisabeth Museum nach Possenhofen zu holen. In der Weltpresse war von einem Auktionshaus in Irland auf diese Objekte aufmerksam gemacht worden. Wir wollten unbedingt dabei sein und unsere Chance wahren. In kürzester Zeit hatten sich 10 Spender bei uns gemeldet und der Verein wäre bereit gewesen den Löwenanteil zu tragen. Leider haben sich sehr zahlungskräftige Sisi Verehrer gegenseitig unerwartetet hoch überboten. Endergebnis: Die Reitgerten sind nicht am Starnberger See gelandet. Es wurden 37.000 Euro geboten. Bei über 46.000 Euro Gesamtkosten konnte unser Verein nicht mithalten. Wir werden also weiter Ausschau nach interessanten Objekten halten und in der Zwischenzeit Geld dafür ansparen und um Spenden bitten. Der Vereinsvorstand bedankt sich sehr herzlich bei Allen, die spenden wollten und unseren lokalen Presseorganen, die durch Ihre Berichterstattung uns unterstützt haben. |
![]() | Offizielle Eröffnung des "Elisabethwegs" auf den Spuren der KaiserinWas lange währt wird endlich gut! Am Freitag, dem 30. Juli 2010 wurde am südlichen Durchgang der Schlossmauer in Possenhofen der Elisabeth Rundweg mit dem feierlichen Segen der örtlichen Pfarrer eröffnet. Die Besucher aus nah und fern können nun auf Sisi's Spuren drei Stunden lang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in den Gemeinden Pöcking-Possenhofen und Feldafing erwandern. Ein begleitende Wanderweg Beschreibung ist im Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen käuflich zu erwerben. |
![]() | Auf Sisi's Spuren im "Wittelsbacher Land"Bei strahlendem Sonnenschein waren 21 Besucher auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth im "Wittelsbacher Land" unterwegs. Ein erlebnisreicher Tagesausflug, der wieder einmal alle begeistert hat. Sie finden einen kurzen Bericht mit Bildern im Anhang:
|