Presse
![]() | Hearonymus NEWS 12.02.2021 - Kaiserin Elisabeth Museum: Leben & Mythos der KaiserinBarrierefreier Zugang dank Audio- und VideoguidesEin weiteres hervorzuhebendes Merkmal, welches das Kaiserin Elisabeth Museum auszeichnet, ist neben seinem reichhaltigen Fundus an authentischen Material auch der barrierefreie Zugang für hörgeschädigte und gehörlose Besucher. In Zusammenarbeit mit Hearonymus wurde dafür, neben einem Audioguide für Kinder und einem Tourguide für Erwachsene, eigens ein Videoguide entwickelt. Dieser ermöglicht es auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen mehr über das Leben der Kaiserin zu erfahren. Alle Guides sind kostenlos auf der Hearonymus-Plattform erhältlich. Über die App von Hearonymus werden Videos auf dem Smartphone abgespielt, in denen ein Dolmetscher den Text in Gebärdensprache übersetzt. Mit Hilfe dieses Tourguides in Gebärdensprache ist es an den Stationen im Museum möglich, mit Informationen zu den Ausstellungsstücken in Gebärdensprache versorgt zu werden. |
![]() | Starnberger Anzeiger 09. Dez. 2020: Sisi zu Weihnachten - Lesetipp zur Possnhofener HistorieDer Starnberger Anzeiger veröffentlicht am 9.12.2020 auf der letzten Seite als Lesetipp für Weihnachten das neue Buch der Gemeinde Pöcking mit dem Titel: Possenhofen - Die Geschichte eines Pöckinger Kleinods. Bestellung beim Museumsförderverein unter der E-Mailadresse: sisi-museum@web.de Der Artikel ist überschrieben mit "Fiktion und Wirklichkeit", weitere Details siehe Anlage.
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Ausgabe: Internationaler Tag des Ehrenamts 2020 am 5./6.12.2020
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachrichten 16.10.2020 - Sisis Vertraute und VorleserinDer Münchner Merkur in der lokalen Ausgabe Starnberg berichtet am 16.10.2020 über eine Buchneuerscheinung im Allitera Verlag unter dem Titel: Sisis Vertraute und Vorleserin. Die ungarische Historikerin und Autorin Beatrix Meyer veröffentlicht und kommentiert Briefe von Kaiserin Elisabeth an ihre intimste Vertraute Ida Ferenczy. Veröffentlichung s. Anlage:
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachrichten vom 09.10.2020 berichtet über "Die GUTE SCHOKOLADE" in PöckingEines der 5 preisgekrönten Kinderwettbewerbsbilder zeigt das Kaiserin Elisabeth Museum auf: "Die GUTE SCHOKOLADE, Mit Pöcking Stück für Stück Gutes tun".
|
![]() | Oberösterreichische Nachrichten vom 28.08.2020 berichtet: Kaiserin Elisabeth: Mythos einer sehr mysteriösen FrauBAD ISCHL. Wer und wie war "Sisi" wirklich? Gmundner Historiker versuchte sich an einer Antwort.
|
![]() | Oberösterreichische Nachrichten vom 27.08.2020 berichtet: Sisis Marmorschlössl in Bad Ischl dient künftig als AusstellungsortBAD ISCHL. Künftig wird die Oberösterreichische Landeskultur GmbH im Marmorschlössl eine jährlich wechselnde Ausstellung zeigen. Im kommenden Jahr ist eine Schau zum Thema "Dirndl" geplant. Das kündigten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und GmbH-Geschäftsführer Alfred Weidinger in einer Pressekonferenz am Donnerstag an.
|
![]() | SZ Starnberger Nachricht 26.08.2020: Zum 175. Geburtstag von Ludwig II. - Des Königs Geburtstag am Starnberger SeeLuitpold Prinz von Bayern eröffnet ein Gala-Dinner im Hotel "Kaiserin Elisabeth" in Feldafing. Wegen Corona ist es die einzige Feier im Landkreis.
|
![]() | SZ Süddeutsche Zeitung vom 22./23.08.2020 - Rätselhafter Geburtstagskorso für den KiniDer "Regensburger Experte, der selbst über diesen Artikel aus der illustrierten Familienzeitung verfügt, bezeichnet das Erscheinungsdatum im Februar 1886 als kurios und hat Zweifel."
|