Presse

Münchner Merkur 28.10.2021 Buchbesprechung: Martina Winkelhofer - Sisis Weg

 

Im Münchner Merkur, "Kultur & Leben" Teil vom 28.10.2021, wurde das neue Buch von Martina Winkelhofer: "Sisis Weg" in einer Kurzkritik besprochen und mit 5 Sternen bewertet.

Das broschierte Buch ist im Piper Verlag im September 2021 erschienen und kostet 24,00 €.

Wir können diese Bewertung nur unterstreichen. Eines der besten Bücher über Sisi, das in letzter Zeit herauskam!

    

5-Seen-Wochenanzeiger 21.7.21: Freud und Leid des Adels

Der Starnberger Anzeiger Ausgabe 29/21 vom 21.7.21 berichtet von dem, am 07. Juni 2021 neu erschienen, Buch des Autors Christian Sepp unter dem Titel: Freud und Leid des Adels - Wiederentdecktes Originaltagebuch von Sisis Nichte.

Das Buch ist im Allitera Verlag erschienen und kostet 20,00 €

Weitere Details s. Anlage:

    

Berichterstattung 23.07.2021: Kaiserin Elisabeth Museum präsentiert Video-Guide in deutscher Gebärdensprache

"Einen großen Schritt in Richtung Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen gegangen. Dort gibt es einen Video-Guide für Hörbehinderte". - so leitet der Münchner Merkur in seiner Starnberger Ausgabe vom 23.07.2021 seine Berichterstattung ein.

Die Süddeutsche Zeitung vom 23.7.2021 titelt: "Sisi für Gehörlose".

Weitere Details: siehe Anlagen

        

Bürgerstiftung Landkreis Starnberg unterstützt mit Spende ehrenamtliche Team des Kaiserin Elisabeth Museums

Die lokale Presse berichtet über die offizielle Spendenübergabe in Höhe von 500,00 € für das ehrenamtliche Engagement des Museums Teams auch in Corona-Zeiten.

Weitere Details dazu, siehe Anlagen:

        

Fünf Seen Land aktuell - Offizielles Monatsprogramm . Termine . Inforamtionen . Veranstaltungen Juli 2021

So können Sie seit Anfang Juni - 24. Oktober 2021 das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen wieder besuchen. Detaillierte Info dazu, siehe Anlage.

    

Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums ab 01. Juni 2021 - Pressebericht Münchner Merkur Starnberg 27.05.2021

Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums Possenhofen ab 01.Juni 2021.

Der Münchner Merkur in der Starnberger Ausgabe berichtet dazu im Detail. Weiteres entnehmen Sie auch der Homepage unter "Willkommen" und "Preise".

 

    

Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums ab 01. Juni 2021 - Pressebericht SZ 20.05.2021

Das Kaiserin Elisabeth Museum öffnet wegen der Corona-Pandemie heuer verspätet erst am 1. Juni seine Pforten. Der Betrieb ist mit einigen Einschränkungen und Änderungen nur möglich. Das ehrenamtlich tätige Museumsteam freut sich endlich wieder Sisi-Fans begrüßen zu können.

Weitere Details, siehe Pressebericht der SZ Starnberger Nachrichten als Anlage:

    

Hearonymus NEWS 12.02.2021 - Kaiserin Elisabeth Museum: Leben & Mythos der Kaiserin

Barrierefreier Zugang dank Audio- und Videoguides

Ein weiteres hervorzuhebendes Merkmal, welches das Kaiserin Elisabeth Museum auszeichnet, ist neben seinem reichhaltigen Fundus an authentischen Material auch der barrierefreie Zugang für hörgeschädigte und gehörlose Besucher. In Zusammenarbeit mit Hearonymus wurde dafür, neben einem Audioguide für Kinder und einem Tourguide für Erwachsene, eigens ein Videoguide entwickelt. Dieser ermöglicht es auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen mehr über das Leben der Kaiserin zu erfahren. Alle Guides sind kostenlos auf der Hearonymus-Plattform erhältlich. Über die App von Hearonymus werden Videos auf dem Smartphone abgespielt, in denen ein Dolmetscher den Text in Gebärdensprache übersetzt. Mit Hilfe dieses Tourguides in Gebärdensprache ist es an den Stationen im Museum möglich, mit Informationen zu den Ausstellungsstücken in Gebärdensprache versorgt zu werden.


Starnberger Anzeiger 09. Dez. 2020: Sisi zu Weihnachten - Lesetipp zur Possnhofener Historie

Der Starnberger Anzeiger veröffentlicht am 9.12.2020 auf der letzten Seite als Lesetipp für Weihnachten das neue Buch der Gemeinde Pöcking mit dem Titel: Possenhofen - Die Geschichte eines Pöckinger Kleinods.

Bestellung beim Museumsförderverein unter der E-Mailadresse: sisi-museum@web.de

Der Artikel ist überschrieben mit "Fiktion und Wirklichkeit", weitere Details siehe Anlage.

    

Münchner Merkur Starnberger Ausgabe: Internationaler Tag des Ehrenamts 2020 am 5./6.12.2020

 

Der Münchner Merkur, Starnberger Ausgabe ehrt in einer Sonderveröffentlichung in seiner Wochenendausgabe zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2020 im Landkreis Starnberg die vielen ehrenamtlich tätigen Vereine, Organisationen und die im stillen Tätigen.
Landrat Stefan Frey, wie auch Bürgermeister Patrick Janik der Stadt Starnberg, wenden sich mit Grußworten zum Tag des Ehrenamtes an die Bürger unter der Überschrift:

"Liebe Leserinnen & Leser, liebe Ehrenamtliche"

Der Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen e.V. ist gleichfalls mit einem Beitrag:
"Ehrenamt in Corona-Zeiten - das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen" vertreten.