Aktuelles
![]() | Sonderschau - In Memoriam Kronprinz Otto von HabsburgDas Kaiserin Elisabeth Museum präsentiert ab sofort anlässlich des Todes von Dr. Otto von Habsburg eine kleine Sonderschau mit Postkarten aus Privatbesitz. Gezeigt werden Kinderbilder von Kronprinz Otto und seiner Familie in der Zeit der Regentschaft seiner kaiserlichen Eltern von 1912 - 1919. Die Ausstellung läuft bis 20. September 2011. |
![]() | Todesnachricht: Dr. Otto von Habsburg heute 04. Juli 2011 in Pöcking verstorbenDer Kaiserin Elisabeth Museumsverein trauert um den ältesten Sohn des letzten Kaisers von Österreich und Ehrenbürger von Pöcking, Dr. Otto von Habsburg. Er war unserem Museum immer verbunden. Wir werden seine Kaiserliche Hoheit in unseren Herzen behalten. Wir hatten die Ehre bei seinem 95. Geburtstag im Hotel Kaiserin Elisabeth dabei sein zu dürfen und erlauben uns von damals einige Bilder im Angedenken hier zu veröffentlichen. Im Namen des Vorstands und der Mitglieder des Museums Vereins Rosemarie Mann-Stein (1. Vorsitzende) Weitere Info siehe Anlage:
|
![]() | Kaiserin Elisabeth und König Ludwig II. besuchten das Museum in PossenhofenAnläßlich des 125. Todestags von König Ludwig II. hatte das Kaiserin Elisabeth Museum hohen Besuch. Zeitweilig waren sowohl König Ludwig II. und die Kaiserin Elisabeth und Königin von Ungarn zu Besuch. Der Besucherandrang war ungeahnt. Die angekündigte besondere Gelegenheit ein Erinnerungsfoto oder ein Autogramm mit nach Hause zu nehmen, haben fast 300 Besucher innerhalb von vier Stunden wahrgenommen. Das Museumsteam hatte alle Hände voll zu tun alle Besucher durch die Ausstellungen zu führen. Die Begeisterung war groß. Wir freuen uns, dass das Museum so großen Anklang findet. |
![]() | Kaiserin Elisabeth besucht am 13. Juni das Museum in PossenhofenAm Todestag vor 125 Jahren residierte Kaiserin Elisabeth mit ihrer Tochter Marie Valérie seit 1. Juni im Hotel Strauch in Feldafing als die Tochter Prinzessin Gisela ihr die Nachricht vom Tod König Ludwigs überbrachte. Die Kaiserin Elisabeth Darstellerin Doris Trummer weilt über das Pfingst Wochenende im heutigen Hotel Kaiserin Elisabeth und wird unser Museum am Pfingstmontag, dem 13. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr besuchen. Die Besucher haben die einmalige Gelegenheit sie live in ihrem prächtigen Krönungskleid zu erleben, Fotos von und mit ihr zu machen. Sie steht auch für Autogramme zur Verfügung. Unsere König Ludwig II. Ausstellung und die Sonderausstellung anläßlich des Gedenkjahres runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! |
![]() | Eröffnungsfeier des Kaiserin Elisabeth Museums am 30.04.2011 bei KaiserwetterDie Eröffnungsfeier zum diesjährigen Saisonstart des Kaiserin Elisabeth Museums im historischen Bahnhof Possenhofen stand unter einem guten Zeichen: bei Kaiserwetter wurde den geladenen Gästen so einiges geboten. Der Possenhofener Toni Glas erzählte vom Leben auf dem Schloss aus Überlieferungen seiner Ahnen. Aus alten Kochrezepten servierte er zur Feier des Tages einen Original-Schloss-Leberkäs zu traditionellem Brot. Die österreichische Kaiserin Elisabeth kam höchst- Eine rundherum gelunge Auftakt Veranstaltung, so die geäußerte Meinung der Besucher. Weitere Info und Bilder, siehe Anlage
|
![]() | Sonderausstellung vom 1. Mai bis 16. Okt. 2011Wenn Ludwig II. das wüsste - Seine königlichen Refugien heute ... Seiltanz zwischen Kunst, Kitsch und Kommerz Die Ausstellung wagt mutig und auch ein bischen frech darzustellen wie der König Ludwig Bewunderer und Fan seine ehemals königlichen Refugien heute erlebt. Die Ausstellung ist "augenzwinkernd", humorvoll zu verstehen. Zu besichtigen während der allgemeinen Öffnungszeiten. Bild: Beate Pohlus, Starnberg |
![]() | Vortrag: Gisela Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Bayern am 02.04.2011Fortsetzung der Vortragsreihe: Kaiserin Elisabeth und ihre Familie Der Museums Verein freut sich, dass es gelungen ist die bekannte Historikerin Frau Dr. Martha Schad für einen Vortrag in Pöcking zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die älteste Tochter Gisela, die ja wieder nach Bayern geheiratet hat und hier noch das Ende der Bayerischen Monarchie erleben mußte. Vortragende: Dr. Martha Schad Wo: Gemeindebücherei, Hauptstr. 8, 82343 Pöcking Wann: Samstag, 02.04.2011 um 19:00 Uhr Es handelt sich um einen Vortrag mit zeitgenössischen Bildern hinterlegt. |









.jpg)





.jpg)


.jpg)
.jpg)

