Neuerwerbungen im Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen

     

Die Museumsleitung war sehr erfolgreich bei der diesjährigen großen Kaiserhaus Versteigerung im Dorotheum Wien. Es ist gelungen 3 Raritäten zu erwerben, die perfekt in die Sammlung als authentische Stücke passen.

Kaiser Franz Joseph I. König von Ungarn - Behälter der ungarischen Königserde von 1867

Diese Behälter wurden nach den Krönungsfeierlichkeiten mit Erde des ungarischen Krönungshügels, welche aus allen Komitaten (regionalen Verwaltungseinheiten) nach Budapest gebracht wurde, gefüllt. Diese Behälter (7cm hoch) mit der geweihten Köngiserde wurden an einem Band auf der Brust getragen.

Ein prächtig verziertes, Messing vergoldetes Stück, das in unserer Ungarn Vitrine ein Glanzstück sein wird!

Kaiser Franz Joseph I. - Persönliche Zigarrenspitz (Authenzität bestätigt)

Es handelt sich um ein Meerschaum Pfeiferl, das ausschließlich der Kaiser benutzte. Wir haben bereits eine Zigarre aus der Privatschatulle des Kaisers in unserer Sammlung, so dass dieses Stück eine schöne Ergänzung ist.

Kronprinz Rudolf - Persönliches Zeichenheft um 1866/67

Teils gebundene kindliche Skizzenblätter, die bereits am 18.März 1989 - 4.März 1990 in einer Sonderausstellung im historischen Museum der Stadt Wien, Hermesvilla, Lainzer Tiergarten  gezeigt wurden. Eine Rarität, die zeigt welch zeichnerische Begabung Kronprinz Rudolf hatte.