Feierliche Übergabe der Elisabeth Statue in Holz an die Jugendherberge in Possenhofen am 19.September 2014

     

Das Holzmodell für die Kaiserin Elisabeth Bronzestatue, die seit 06.Oktober 2013 auf dem Museums Vorplatz steht, wurde mit einer Urkunde feierlich als Dauerleihgabe an die Jugendherberge im ehemaligen Schlosspark Possenhofen durch den Bürgermeister Rainer Schnitzler in Gegenwart des Künstlers Jozek Nowak am 19.September 2014 übergeben.

Sisi kehrt am 19.September 2014 in den Schlosspark zurück - Feierliche Übergabe des Modells in Holz der Eliseth Statue an die Jugendherberge in Possenhofen.

 

Manchmal spielt der Zufall mit. Am 17.September 1872 war Kaiserin Elisabeth von Salzburg kommend über München nach Possenhofen mit ihrem Sonderzug für ein großes Familientreffen angereist. Ihre jüngste Schwester, Königin Marie Sophie beider Sizilien, bekannt als 'die Heldin von Gaeta' und ihr Gatte König Franz II. nahmen den hohen Gast in München am Bahnsteig in Empfang. Auf den Tag genau am 19. September 1872, also vor 132 Jahren, trafen sich alle Geschwister im Schloss und scharten sich um die Herzogin Ludovika in Bayern, die hoch geschätzte und respektierte Mutter und Schwiegermutter.

Dieser große geschichtliche Bogen wurde bei einer kleinen Übergabe-Feierlichkeit in der Jugendherberge Possenhofen gespannt als Bürgermeister Rainer Schnitzler die Urkunde für die Dauerleihgabe an den Vizepräsidenten des Deutschen Jugendherbergswerks des Landesverbandes Bayern e.V., Herrn Dr. Helmut Wittmann und der Jugendherbergsleiterin Frau Stephanie Zimmer überreichte.

Das aus Pappelholz vom Pöckinger Bildhauer Jozek Nowak geschaffene Werk, die überlebensgroße Elisabeth Statue, steht nun repräsentativ hinter Glas geschützt in der Eingangshalle. Dr. Wittmann nahm der Leitung der Jugndherberge das Versprechen ab, dass die Sisi immer mit einer Rose geschmückt sein wird.

Die Museumleiterin, Frau Rosemarie Mann-Stein präsentierte in einer Diaschau die Entwicklungsphasen der Statue von der Idee bis zur Enthüllung am 06.Oktober 2013 auf dem Museums Vorplatz. Sisi ist nun im doppelten Sinne, quasi zwei Mal in ihrem geliebten 'Possi' wieder angekommen und ziert als Bronzestatue und als in Holz geschaffenes Original Possenhofen.

Die anwesenden Gäste, wie der Künstler Joszek Nowak, die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig, die 3. Bürgermeisterin Ameli Erhard, Gemeinderäte, Sponsoren und weitere lokale Prominenz freuten sich über das stilvolle Beisammensein bei Sekt und Köstlichkeiten aus der Jugendherbergsküche.