Aktuelles
![]() | Das Führerinnen Team des Kaiserin Elisabeth Museums in Possenhofen auf den Spuren Kaiser Franz Josephs in WienDie diesjährige gemeinsame Reise des Führerinnen Teams ging wieder einmal nach Wien. Dieses Mal vorallem auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph I., zu dessen 100. Todestag. Die Sonderausstellungen in Schönbrunn "Der ewige Kaiser", in der Wagenburg mit all den prachtvollen Kutschen wie auch in der Nationalbibliothek waren sehr eindrucksvoll. Die jeweiligen Sonderführungen brachten allen wieder auch neue Erkenntnisse. Im Hofmobiliendepot kann man zur Zeit außerdem auf den Spuren der Kaiserin Sisi wandeln. Die 2-stündige Führung war gleichfalls ein großer Gewinn für die 15 Damen. Alle waren sich einig - die Reise war ein voller Erfolg, Wien ist immer eine Reise wert! P.S. Es sind nicht alle Teilnehmerinnen auf dem Bild. |
![]() | Junge Damen aus München total begeistert von unserem Kaiserin Elisabeth MuseumDie 30 jungen Damen der 8. Klasse des Bischöflichen Maria-Ward Gymnasiums aus München waren begeistert von den tollen Räumen unseres Museums und begeistert von den vielen Bildern und Ausstellungsobjekten zum Leben der Kaiserin Elisabeth. Es macht doch Freude so schöne Rückkopplungen von Besuchern unseres Museums zu erhalten.Das motiviert unser ehrenamtlich tätiges Führerinnen Team immer wieder aufs Neue! |
![]() | Kaiserin Elisabeth Museum bietet Kinderführungen mit geschulten Führerinnen an - Krönchen SuchspielDas Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen bietet seit 2016 Kinderführungen mit Suchspiel an, die von den Grundschulen und Kindergärten des Landkreises Starnberg aber auch von Gruppen der Jugendherberge in Possenhofen gerne angenommen werden. Dazu gibt es ein "Krönchen Suchspiel" Begleitheft. Insgesamt 10 Ausstellungsstücke sind mit Krönchen in den Vitrinen gekennzeichnet. Die Kinder gehen auf die Suche und lösen Aufgaben in dem Heftchen. Diese Neuheit wird begeistert angenommen. Ergänzend dazu gibt es im Souvenirshop ein hochwertiges Memory mit 24 Aufstellungsstücken, in dem die vorher gesuchten Objekte auch zu finden sind. Also ein Ferientag auf Sisis Spuren im Museum in Possenhofen ist auch für Kinder bis 10 Jahre sehr spannend. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: |
![]() | Neues Highlight in der Sammlung: Geschenk der Kaiserin Elisabeth vom Jahre 1854Wie es der Zufall so will - wir freuen uns über die Stiftung eines authentischen Geschenkes der jungen Kaiserin Elisabeth von Österreich an Theodor Graf Spreti im Jahre 1854. Es handelt sich um einen kombinierten Tintenfass- und Federhalter-Ständer aus Porzellan reich mit Gold und blauer Bänderung staffiert. |
![]() | Neuerwerbungen im Kaiserin Elisabeth Museum 2016 in der Ausstellung zu sehenNeue Raritäten aus der herzoglichen Familie der Kaiserin Elisabeth Es ist der Museumsleitung wieder gelungen weitere Raritäten für das kleine, aber feine Museum im historischen Bahnhof Possenhofen zu erwerben (S-Bahn S6 Müchen-Tutzing). Der allerneueste Zugang ist eine kleine, wunderschön mit Holzeinlegearbeit gestaltete Zither, auf der Sisis Lieblingsbruder, Karl Theodor das Zitherspielen gelernt haben soll. Es ist sogar denkbar, dass Sisi darauf geübt hat? |
![]() | Montessori Kinderhaus Starnberg am 21. Juli im Kaiserin Elisabeth MuseumSelbst die Kleinsten können sich schon für die Kaiserin begeistern! Im Rahmen der Kinderführungen im Kaiserin Elisabeth Museum kommt auch neuerdings der selbst entwickelte 24-teilige Memory zum Einsatz, das Abbildungen von Objekten des Museums zeigt. Das Memory können Eltern auch für ihre Kinder bei uns erwerben, vielleicht eine besondere Geschenkidee? |
![]() | Grundschule Aufkirchen mit ihrer Lehrerin Frau Braun am 19.Juli 2016 im Museum - ein Erlebnistag in PossenhofenDie Kinder hatten mit den Worten ihrer Lehrerin Frau Braun "einen herrlichen Tag in Possenhofen". |
![]() | Jugend aus USA besucht das Kaiserin Elisabeth Museum am 04. Juli 2016Heute haben uns 18 junge High School Absolventen aus Yakima, WA, USA besucht und zeigten sich als begeisterte Sisi Anhänger. Der Veranstalter war der West Valley German Club aus Berlin, die uns nicht das erste Mal mit ihren Jugendgruppen aus USA im Programm haben. |





















