Am 25. August 1845 wurde Prinz Ludwig von Bayern geboren - Erinnerungsblatt

     

Ludwig II. von Bayern wurde am 25. August 1845 um 0:30 Uhr in Schloss Nymphenburg bei München als ältester Sohn des Kronprinzenpaares Maximilian von Bayern und der Prinzessin Marie Friederike von Preußen geboren. Er wurde auf die Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig getauft.

Die Taufe nahm Erzbischof Lothar Anselm von Gebsattel (1761-1846) vor. Paten waren König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861), Ludwigs Großonkel, und sein Onkel König Otto von Griechenland (1815-1867). Die Eltern, Kronprinz Maximilian und Kronprinzessin Marie ließen sich von König Ludwig I. dazu bewegen, ihren Sohn „Ludwig“ zu nennen, der ebenfalls an einem 25. August geboren worden war.
Es wird sogar behauptet, dass die Geburt auf Anweisung so verzögert wurde, dass der Geburtstag, auf den seines Großvaters Ludwig I. fiel. Er erhielt den Titel eines „Erbprinzen“, den Ludwig I. für den ältesten Sohn eines bayerischen Kronprinzen eingeführt hatte.

Bild Unterschrift links unten:
Nymphenburg in dir ging auf der Freudenstern
Den vom Himmel uns gesandt die Huld des Herrn

Bildunterschrift Mitte unten:
Dein Name, o Jusu! Herr der Heerscharen, König dere Könige,
Sei angerufen über Fürst und Volk, der Stadt und Land, über
unsere Felder, Weinberge, Wiesen und Fluren; Lass deine hei-
ligen Engel über uns wachen, dass sie uns in Frieden bewahren;
dein Segen sei immerdar bei uns allen. Amen.
 
Bildunterschrift rechts unten:
Burg Wittelsbach, sei du von uns gegrüsst,
Weil Du der Bayern Fürsten Stammsitz bist.