Presse
![]() | Münchner Merkur Lokalteil Starnberg: Mit Sisi durch die SommerferienDer Starnberger Merkur berichtet über den 1. Ferienprogrammtag für Pöckinger Kinder, der vom Kaiserin Elisabeth Museum in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Possenhofen gestaltet wurde. Weitere Details, siehe Anlage
|
![]() | Neuer 6-sprachiger Audioguide für den Elisabethweg - Präsentation 17.03.2023 in Pöcking-PossenhofenDas vom bayerischen Staat geförderte Projekt "Kulturhistorischer Elisabethweg" als Audioguide in sechs Sprachen wurde der lokalen Presse in der Vorhalle des Kaiserin Elisabeth Museums vorgestellt. Weitere Details s. Anlagen
|
![]() | 5-Seen-Wochenanzeiger 09.05.2022 - Berichtet über Buchpräsentation: Possenhofen
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachricht 05.05.2022 berichtet über Buchpräsentation: PossenhofenDer Münchner Merkur berichtet am 05.05.2022 im Lokalteil Starnberg ausführlich über die sehr gut besuchte Buchpräsentation, des von der Gemeinde Pöcking herausgegebenen Buches: Possenhofen - Die Geschichte eines Pöckinger Kleinods. Das Büchlein ist zum Selbstkostenpreis von 9,90 € zu erwerben im Kaiserin Elisabeth Museum, Gemeinde Pöcking, Bücherei Pöcking, Jugendherberge Possenhofen, Tourismus Infopoints in Starnberg, Herrsching und Dießen. Weitere Details, siehe Anlage
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachricht 23.04.2022: Saisonstart am 1. Mai unter Corona BedingungenDer Münchner Merkur Starnberger Nachrichten vom 23.04.2022 berichten unter der Überschrift: Weitere Details, siehe Anlage
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachricht 20.04.2022: Neue Wege zu Sisi und LudwigDer Münchner Merkurt Starnberger Nachrichten vom 20.04.2022 berichtet: Ab 21. April bietet die gwt auch Führungen in Feldafing, Possenhofen und Starnberg an – vom Zwei-Stunden-Spaziergang bis zur halbtägigen Wanderung. Weitere Details, siehe Anlage
|
![]() | SZ Starnberger Nachrichten 11.02.2022: Bericht über Zuschuss von 60 000 € für Kaiserin Elisabeth Muserum Possenhofen e.V.Die SZ berichtete unter der Überschrift: "Spende für Sisi-Museum" über den Zuschuss von 60 000 € für den Kaiserin Elisabeth Museumsförderverein für konkrete 2 Projekte, siehe Anlage. Diese Nachricht erweckte den falschen Eindruck, wie wenn der Förderverein eine Spende vom Bayerischen Staat bekommen würde. Dies wurde in einer Korrektur-Meldung vom 16.02.2022 von der SZ Redaktion klargestellt.
|
![]() | Münchner Merkur Starnberger Nachrichten 10.02.2022: 60 000 Euro für Sisi-MuseumIm Lokalteil des Münchner Merkur wird berichtet, dass der Kaiserin Elisabeth Museums Förderverein für 2 Projekte durch den Bayerischen Staat mit 60 000 € gefördert wird. Dies betrifft einen Audio Guide für den sog. "Elisabeth Weg" auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth und eine komprimierte Version des bereits im Einsatz befindlichen Video Tourguides durch die Museums Ausstellung in internationaler Gebärdensprache für Gehörlose und Gehörgeschädigte als Inklusionsprojekt. Weitere Details dazu, s. Anlage
|
![]() | Neu Buchbesprechung - Stefan Haderer: Im Schatten Homers, Kaiserin Elisabeth in GriechenlandInterview mit dem Buchauthor Stefan Haderer zu seinem neuen Buch: Im Schatten Homers - Kaiserin Elisabeth in Griechenland. Details s. Anlage
|